Die besten Ideen und Lösungen
entstehen im Miteinander von
Expert:innen mit
vielfältigen Spezialisierungen.

Das Team der ESG Schmiede

NÄHERE INFOS ZUM TEAM WEITER UNTEN

Caroline Cziharz

Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin

Diether Dämon

Wirtschaftsprüfung

Ines Denk

Nachhaltigkeitsreporting

Jasmin Ebner

Nachhaltigkeitsmanagment

Thomas Huber

Energieeffizienz

Andrea Klambauer

CSRD-Beratung

Franziska Leitner

Grafikdesign

Johann Russegger

Systemimplementierung

Julia Skardarasy

Hotelconsulting
Caroline Cziharz - ESG-Schmiede Salzburg

Caroline Cziharz

Caroline Cziharz ist selbständig als Steuerberaterin und Wirtschaftsprüferin tätig und greift in diesem Tätigkeitsfeld auf eine mehr als 20-jährige Berufs- und Beratungserfahrung bei nationalen und internationalen Unternehmen zurück.

Seit der Ankündigung zur Ausweitung des gesetzlichen Betroffenenkreises von Unternehmen durch sich laufend weiterentwickelnde Standards der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) hat sie sich in diesem Bereich spezialisiert und zahlreiche facheinschlägige Aus- und Weiterbildungen absolviert. Als zertifizierte ESG-Expertin berät sie derzeit Unternehmen dabei, sich in die neuen gesetzlichen Anforderungen einzuarbeiten und diese im Unternehmen umzusetzen.

Caroline Cziharz ist Mitglied der Prüfungskommission der Kammer der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen in den Fachbereichen Betriebswirtschaftslehre sowie Rechnungslegung und externe Finanzberichterstattung. Weiters ist sie Vortragende an der Akademie der Steuerberater:innen und Wirtschaftsprüfer:innen sowie am Wifi Salzburg.

Leistungsspektrum:

  • Beratung zur und Unterstützung bei CSRD- und ESRS-konformen Unternehmensberichterstattung,
  • Beratung zur Berichterstattung gemäß der EU-Taxonomie Verordnung,
  • Prüfung von Nachhaltigkeitsberichten nach CSRD
Diether Dämon ESG-Schmiede Salzburg

Diether Dämon

Diether Dämon ist als selbständiger Wirtschaftsprüfer (WP) und als zertifizierter ESG-Experte tätig. Nach seiner jahrzehntelangen WP-Tätigkeiten bei Big Four Gesellschaften als Audit Partner, konzentriert er sich nunmehr sehr stark auf die spannenden Themen Nachhaltigkeitsberatung, -berichterstattung und die Prüfung von CSRD-Berichterstattungen nach den ESRS. Als Wirtschaftsprüfer ist er Spezialist in Sachen wirtschaftliche Abläufe, Risikomanagement, nachhaltige Unternehmensführung, Rechnungswesen und Controlling. Seine bisherige berufliche Praxis wurde von der finanzwirtschaftlichen Unternehmensberichterstattung in allen Facetten geprägt.

Mit der zusätzlichen Spezialisierung zum ESG-Experten hat sich Diether Dämon zur beruflichen Weiterentwicklung in der EU-Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren Prüfung als WP entschlossen. Seine jahrelangen Erfahrungen in der Prüfung von internationalen und nationalen Unternehmen, vom börsennotierten bis zum kleinen Familienunternehmen, hilft ihm dabei sehr, die Unternehmen in der umfassenden Nachhaltigkeitsberichterstattung und deren zukünftigen Pflichtprüfung zu unterstützen.

Leistungsspektrum:

  • Beratungsleistungen im Zusammenhang mit Implementierung eines Nachhaltigkeitsmanagement
  • Unterstützungen in der Erstellung von CSRD-Berichterstattungen inklusive Coaching
  • Prüfung von Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD/ESRS
Ines Denk - ESG-Schmiede Salzburg

Ines Denk

Ines Denk ist eine „Certified CSR-Expertin“ nach ISO17024 und vereint praktisches und akademisches Know-how. Sie ist eine erfahrene Nachhaltigkeitsexpertin mit über 10 Jahren Expertise in der Nachhaltigkeitsberichterstattung für börsennotierte Unternehmen. Das Fundament ihres Fachwissens bilden ihre beiden Studien Kommunikationswissenschaft und Soziale Innovation.

Ihre Beratungsleistungen decken ein breites Spektrum in der Nachhaltigkeitskommunikation ab. So unterstützt Ines bei der Erstellung von Nachhaltigkeitsberichten und behält dabei die stetig steigenden regulatorischen Entwicklungen (CSRD, ESRS, Green Claims Directive) im Auge. Gleichzeitig hilft sie Unternehmen, die wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen auf Basis einer Wesentlichkeitsanalyse zu ermitteln und erfolgreich umzusetzen.

Leistungsspektrum:

  • Nachhaltigkeitsberichterstattung inkl. Impact-Analysen
    Standortbestimmung in Bezug auf Nachhaltigkeit (Ist-Analyse)
  • Stakeholderdialog
  • Nachhaltigkeitskommunikation und -konzepte
Jasmin Ebner ESG-Schmiede Salzburg

Jasmin Ebner

Jasmin Ebner ist zertifizierte Expertin (ISO17024) für Nachhaltigkeit, ESG und Stakeholder-Kommunikation. Seit vielen Jahren begleitet sie mit ihrer Agentur Unternehmen und Organisationen auf ihrem Weg in eine ökologisch verträgliche, sozial verantwortungsvolle und ökonomisch erfolgreiche Zukunft. Sie arbeitet als Prozessbegleiterin, Trainerin und Coach, leitet Lehrgänge für Nachhaltigkeitsmanagement und ist Mitbegründerin des Thinktanks „Nachhaltigkeitsclub Salzburg“.

Jasmin Ebner ist erfolgreiche Autorin des Buches „GAME CHANGER NACHHALTIGKEIT“, einem Leitfaden für kleine und mittlere Unternehmen zur Umsetzung eines für sie passenden Nachhaltigkeitsmanagements. Ihr Masterstudium „Marketing & Vertriebsmanagement“ hat sie mit einer wissenschaftlichen Arbeit und empirischen Studie zum Thema „Nachhaltigkeitsmanagement – Chancen und Risiken“ abgeschlossen. Es folgten unterschiedliche Ausbildungen in den Bereichen ESG und den gesetzlichen Anforderungen an Unternehmen. Sie ist seit 20 Jahren leidenschaftliche Unternehmerin und gibt als Prozessbegleiterin ihr Wissen an Unternehmen weiter.

Leistungsspektrum:

  • Ganzheitliche Prozessbegleitung im Nachhaltigkeitsmanagement (strategisch & operativ)
  • Wesentlichkeitsanalyse & Stakeholderengagement
  • ESG-Schulungen / Vorträge / Aus- & Weiterbildungen
Thomas Huber ESG-Schmiede Salzburg

Thomas Huber

Mit Holistic Green Consulting berät Thomas Huber in allen Fragen der Bereiche Energie und Nachhaltigkeit. Für Europas größten Autokonzern setzte er sein umfassendes Wissen im Energiemanagement sowie den Bereichen Umweltmanagement und Nachhaltigkeit über Jahre hinweg ein. Zusammen mit dem Team, das er führen durfte, wurden zukunftsweisende Prozesse aufgebaut und im Konzern international ausgerollt. Dabei wurden Themen wie CO2-Bilanzierung, Energieeinkauf, Fördermanagement und entsprechende Reportings entwickelt. Es war klar: Grüne Schritte gelingen ganzheitlich!
Die Leidenschaft für diese essenziellen Themen entfachte während seiner Studienzeit. Nach der Matura im zweiten Bildungsweg folgte während seines Masterstudiums Immobilien- und Facilitymanagement die Weiterentwicklung ins Energiemanagement.

Dort hat er richtig Fuß gefasst und seither nie aufgehört, sich weiterzubilden: Ausbildungen zum Europäischen Energiemanager und zum Umweltmanager gebühren dieser dynamischen und stetig wachsenden Sparte, ein Berufsleben lang.

Leistungsspektrum:

  • Abwicklung sämtlicher Förderung im Bereich Umwelt und Energie
  • Energiecheck inkl. Lastgangsanalysen
  • Experte bei der Einführung des Umweltzeichen bzw. Klima Aktiv Bauen
  • Abfallanalysen sowie Abfallwirtschaftskonzepte

 

Andrea Klambauer - CSRB-Beratung ESG-Schmiede Salzburg

Andrea Klambauer

Nach Abschluss ihres Wirtschaftsstudiums war Andrea Klambauer 20 Jahre als Personalmanagerin sowie in der Unternehmensberatung international tätig. Ihre strategische Ausrichtung darauf, Nachhaltigkeit im Personalmanagement mit wirtschaftlichem Erfolg zu verbinden, ist nunmehr als tragende Säule in der Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) verankert.

Als Mitglied der Salzburger Landesregierung von 2018 bis 2023 war sie für Wohnbau, Elementare Bildung und Wissenschaft verantwortlich. Als Landesrätin für Wohnbau ist ihr im wichtigen Gebäudesektor durch Fokussierung auf Sanierungen und erneuerbare Energien das Erreichen der Klimaziele gelungen. 

Überzeugt davon, dass die von der CSRD geforderte Transparenz eine Transformation zu einer nachhaltigen Wirtschaft möglich macht, hat Andrea Klambauer die Klimabilanz GmbH gegründet. Ihre umfassende Erfahrung und die Weiterbildung zum Certified Sustainability Expert (CSE) bringt sie in jedes Kundenprojekt ein.

Leistungsspektrum:

  • KMU-Beratung nach dem VSME-Standard (freiwilliger Bericht gemäß ESRS)
  • HR-Beratung zur Erreichung CSRD-Konformität
  • Unternehmensindividuelle Nachhaltigkeitsstrategie und CSRD-Bericht
  • Aufsichtsrätin mit Schwerpunkt regulatorische Anforderungen CSRD und HR
Franziska Leitner Grafik DesignESG-Schmiede Salzburg

Franziska Leitner

Franziska Leitner ist Grafikdesignerin mit über 13 Jahren Berufserfahrung und ist auf die Gestaltung von Nachhaltigkeitsberichten spezialisiert. Durch ihre kreative Herangehensweise haucht sie Leben in klassische Berichte und verleiht Zahlen und Fakten visuelle Brillanz. Sie liebt es, Inhalte in eine ästhetische und hochwertige Form zu bringen. Das spiegelt sich im Endergebnis wider: ein zugänglicher, zeitgemäßer und ansprechender Bericht, der gerne gelesen wird.

Nach ihrem Studium „Medientechnik und -design“ an der FH Hagenberg arbeitete sie in diversen Agenturen und Unternehmen. Ihre schnelle Auffassungsgabe und ihr technisches Verständnis bereichern die Zusammenarbeit vor allem mit produzierenden Betrieben.
 

Leistungsspektrum:

  • Gestaltung von Nachhaltigkeitsberichten (Layout, Infografiken, Datenvisualisierung, Tabellen, …)
  • Konzept und Gestaltung von Verkaufsbroschüren zum Thema Nachhaltigkeit
  • Nachhaltiges Design für eine ressourcenschonende Kommunikation (Broschüren, Messe-Materialien, …)
Johann Russegger Systemimplementierung ESG-Schmiede Salzburg

Johann Russegger

Als Consultant, Auditor und Trainer unterstützt Johann Russegger Unternehmen bei der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von Managementsystemen, wie zum Beispiel Qualitätsmanagementsystem (ISO 9001, ISO 41001), Umweltmanagementsystem (ISO 14001), Energiemanagementsystem (ISO 50001) oder Arbeitssicherheits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem (ISO 45001). Durch praxisnahe Lösungen werden die Managementsysteme gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in die Organisation integriert. Dabei ist es besonders wichtig, dass das Managementsystem zur Arbeitskultur des Unternehmens passt und von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern verstanden wird. Johann Russegger begleitet die Unternehmen bis zur Zertifizierung und unterstützt sie auch danach in der fortlaufenden Verbesserung.

Johann Russegger besuchte die Abend-HTL, studierte Wirtschaftsingenieurwesen (DI FH) und absolvierte ein Masterstudium (MBA). Er ist seit mehr als 20 Jahren selbständig und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Einführung, Auditierung und Vermittlung von Managementsystemen. 

Leistungsspektrum:

  • Unterstützung bei der Einführung, Betreuung und Weiterentwicklung von Managementsystemen
  • Auditierung von Managementsystemen
  • Schulung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
  • Begleitung bei der fortlaufenden Unternehmensverbesserung

Julia Skardarasy

Als Certified CSR Expert, ESG- & Nachhaltigkeitsmanagerin, Vortragende und Präsidentin des Nachhaltigkeitsclub Salzburg berät Julia Skardarasy Unternehmen der Branchen Tourismus & Hospitality. Mit ihrer Ausbildung zur Tourismuskauffrau, dem Magisterstudium der Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt „Nachhaltiger Tourismus” in Salzburg und London, zahlreichen Studien und Lehrgängen in den Bereichen ESG-Management, Nachhaltigkeit im Tourismus und Destinationsmanagement sowie jahrelanger und vielseitiger Berufserfahrung in Tourismus & Hotellerie, unterstützt Julia Skardarasy Unternehmen bei der Entwicklung und Implementierung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsstrategie. Sie tritt dabei nicht als reine Beraterin auf, sondern begleitet Unternehmer/innen vor Ort bei allen operativen und strategischen Prozessen.

Leistungsspektrum:

  • Nachhaltigkeitsstrategie (von der IST-Analyse zum Nachhaltigkeitsbericht)
  • Österreichisches Umweltzeichen für Tourismusbetriebe
  • Geförderte Beratung (Umwelt Service Salzburg/Wirtschaftskammer Tirol)

 

ESG-Schmiede Salzburg Nachhaltigkeitsmanagement-Julia Skardarasy-Hotel Consulting

Sie wollen sich mit uns auf die
Reise zu Ihrer individuellen und zukunftsweisenden Unterneh-
mensführung machen?

Expert*innen für NAchhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen
Expert*innen für NAchhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement für Unternehmen

Wir sind erfahrene Handwerker:innen in den ESG Handlungsfeldern Umwelt, Soziales und Unternehmensführung.

Dazu zählen die Entwicklung von Nachhaltigkeitsstrategien (von der IST-Analyse bis zum Nachhaltigkeitsbericht) und Themen wie die Erfüllung des Lieferkettengesetzes, Energieberatungen, Zertifizierungen, Förderberatungen u.v.m. über alle Unternehmensgrößen und Branchen hinweg.